Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
quvinarexlo
Kählstorf 7A
23919 Berkenthin, Deutschland
Telefon: +49 747 298 780
E-Mail: info@quvinarexlo.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden in den Server-Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Kontaktformulare und E-Mail-Anfragen
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wir erheben dabei folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Anfrage
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 30 Tage |
| Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre |
| Bildungsberatung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 5 Jahre |
| Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an info@quvinarexlo.com oder nutzen Sie unsere Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertragliche Verpflichtung externer Dienstleister
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an staatliche Stellen weiterzugeben, beispielsweise an Strafverfolgungsbehörden oder Finanzämter.
Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre personenbezogenen Daten niemals gegen Geld oder andere Vorteile aus.
7. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierte Systeme wie Privacy Shield Nachfolgeregelungen
- Ihre ausdrückliche Einwilligung
8. Cookies und Tracking-Technologien
Notwendige Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind. Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Analyse-Tools
Derzeit setzen wir keine Analyse-Tools oder Tracking-Systeme ein. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren und Ihre Einwilligung einholen.
9. Besonderheiten bei Bildungsdienstleistungen
Als Anbieter von Bildungsdienstleistungen verarbeiten wir zusätzlich folgende Daten:
Kursanmeldungen
- Persönliche Daten der Teilnehmer
- Bildungshintergrund und Qualifikationen
- Zahlungsinformationen
- Lernfortschritt und Bewertungen
Teilnehmermanagement
Für die ordnungsgemäße Durchführung unserer Bildungsangebote speichern wir Teilnehmerdaten für die Dauer des Kurses plus weitere fünf Jahre für eventuelle Zertifikatsnachweise.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Gesetzeslage oder unserer Geschäftsprozesse angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Telefon: 0431 988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de